Mit dem audit berufundfamilie möchten wir als Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH unser Profil als attraktiver Arbeitgeber weiter schärfen. Beschäftigte erhalten einen klaren Rahmen, in dem individuelle Lösungen gestaltet und wirksam werden können. Daher entwickeln wir im Prozess der Auditierung, ausgehend von bereits bestehenden Möglichkeiten und Angeboten, Instrumente weiter, ermitteln Faktoren, die zur Zufriedenheit der Beschäftigten beitragen und versuchen entsprechend positiv darauf einzuwirken. Wir möchten den Beschäftigten, bei gegebenen Rahmenbedingungen eines sozialen Dienstleistungsunternehmens, ein hohes Maß an Sicherheit für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geben. Die Unternehmenskultur soll die Ermöglichung der Vereinbarkeit, als wesentliches Element der gemeinsam getragenen Haltung umfassen.
Das Zertifikat audit berufundfamilie wurde der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH am 31.05.2018 erteilt.
Mitarbeitende können hier auch Informationsmaterial zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie erhalten - z.B. zum Thema Pflege von Angehörigen oder über die Elternzeit.
Auf dieser Seite des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finden Sie viele Informationen für Menschen in besonderen Lebenslagen:
https://familienportal.de/
Die berufundfamilie Service GmbH ist Dienstleister und der Kompetenzträger im Themengebiet Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
Weitere Informationen
Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH
Liebigstraße 6 30851 Langenhagen
T 0511/96 69 9-0
F 0511/96 69 9-36
E info@lh-lw.de
Frühförderung
Frühförderung
Kindergärten
Kindertagesstätte DOMINO
Sprachheilkindergarten SPRECHZWERGE
Offene Hilfen
Familien Unterstützender Dienst (FUD)
Schulassistenz
Freizeitaktivitäten
Jugendarbeit
Aufsuchende Jugendarbeit MAJA
Logopädie Praxis
SPRECHWERK
Ambulant Betreutes Wohnen
PRO CASA
Wohnbereich
Königsberger Straße
Liebigstraße
Lindenhof
Senioren
VIELFÄLTIG
Quicklinks
Start
Aktuelles
Über uns
Stellenangebote
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bilder: © Lebenshilfe / Sebastian Weiß und David Maurer