Projektkoordination Sport
Mateusz Makus
Liebigstraße 6
30851 Langenhagen
0511/96 69 9-73
0162/ 138 35 33
sport@lh-lw.de
Die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark und die Stadt Langenhagen blicken auf ein rundum gelungenes 5. Inklusives Sportfest in Langenhagen zurück. Unter dem Motto „#GemeinsamBewegen“ fand am Samstag, den 17. Mai 2025, das Sportfest erstmals in der Sporthalle Langenhagen statt – und wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern zu einem vollen Erfolg gemacht.
Sport, Spaß und gelebte Inklusion standen im Mittelpunkt des Festes. Menschen mit und ohne Behinderungen probierten gemeinsam zahlreiche Bewegungsangebote aus: ob in der Halle, an der Kletterwand oder auf den großen Tartan- oder Rasenflächen - überall wurde geschossen, gelaufen, getroffen, geklettert, geredet und gelacht.
Eröffnet wurde das inklusive Sportfest von Mirko Heuer, Bürgermeister der Stadt Langenhagen, Katharina Külp, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark, Jürgen Recha, Präsident des Sportring Langenhagen und Tina Deeken, erfolgreiche Parasportlerin, die die Wichtigkeit von Inklusion im Sport betont haben.
Ein weiteres Highlight war der Spendenlauf, bei dem mit Unterstützung des Hannover Airport pro Runde ein Euro für die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gesammelt wurde. Menschen mit und ohne Behinderungen brachten sich auf vielfältige Weise ein und erreichten mit ihrem Engagement das Spendenziel von 300 Euro.
„Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig und bereichernd inklusive Veranstaltungen nicht nur für unsere Gesellschaft sind“, sagt Katharina Külp, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark.
Zum gesamten Erfolg trug ein breites Netzwerk aus lokalen Sportvereinen und Einrichtungen und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei.
Das inklusive Sportfest hat eindrucksvoll gezeigt, wie Inklusion in Bewegung gesetzt werden kann – und macht Lust auf eine Wiederholung im kommenden Jahr!
Du hast Lust und Zeit dich im Bereich Sport und Inklusion zu engagieren und kreative Projekte umzusetzen?
Dann melde dich gerne bei uns.
Wir qualifizieren und begleiten dich in deiner ehrenamtlichen Tätigkeit und bieten dir einen Raum dich mit deinem Talent einzubringen. Dies kann sich vielfältig bei uns ausdrücken: Zum Beispiel in der Unterstützung von Projekten oder der Realisierung eigener Sportprojekte bei uns.
Für dein Engagement erhältst du eine steuerfreie Aufwandsentschädigung.
Lebenshilfe
Langenhagen-Wedemark gGmbH
Liebigstraße 6 30851 Langenhagen
Telefon 0511/96 69 9-0
Telefax 0511/96 69 9-36
info@lh-lw.de
Rechtliches & Wichtiges
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Bilder: © Lebenshilfe
Sebastian Weiß und David Maurer
Sie finden uns auch auf