MENÜ
Lebenshilfe Langenhagen Wedemark » Aktuelles

Frischer Wind im Lindenhof

21 Menschen stehen vor einem Fachwerkhaus, dem Lindenhof. Es handelt sich um Ikea Mitarbeitende sowie Mitarbeitender und Klient*innen der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark.

IKEA und LH LW gestalten gemeinsam Räume in dem schönen Fachwerkhaus

Was für ein tolle Aktion!

Der Lindenhof, unsere besondere Wohnform für erwachsene in Kaltenweide, erstrahlt in neuem Glanz. Dank des engagierten und gemeinsamen Einsatzes von IKEA Großburgwedel und einigen LH LW Mitarbeitenden und Klient*innen konnte in den vergangenen Monaten ein ganz besonderes Projekt umgesetzt werden: „Der Lindenhof im Wandel“.

In der Vergangenheit lag der Fokus der Inneneinrichtung des Lindenhofs vor allem auf Funktionalität. Der Wunsch nach mehr Wohnlichkeit und einem gemütlicheren Zuhause wuchs bei Bewohner*innen sowie Mitarbeitenden. IKEA Großburgwedel sah hier großes Potenzial und brachte frische Ideen ins Haus.

Die bereits bestehende, gute Zusammenarbeit von IKEA und der Lebenshilfe sollte auf jeden Fall fortgesetzt werden. Die ersten Ideen kamen bei einem Kantinen-Gespräch in Großburgwedel: Der Lindenhof braucht Wohnexpert*innen und Ikea freut sich über Herausforderungen. 
„Change Maker“, wie das Projekt intern bei IKEA Großburgwedel genannt wird, wurde gemeinsam mit der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark geplant und umgesetzt. Besonders wichtig dabei: Partizipation auf Augenhöhe. Die Bewohner*innen wurden von Anfang an in alle Schritte eingebunden – von den ersten Begehungen bis zur Auswahl der Möbel und Farben.

Insgesamt wurden Mitte August fünf Räume neu gestaltet, darunter Gemeinschaftsbereiche und eine Küche. IKEA stellte Möbel, Farben und Dekoration im Wert von fast 12.000 Euro zur Verfügung. Doch es blieb nicht nur bei der Planung: An zwei Umbautagen hat ein Team von fast 30 engagierte Helfer*innen Möbel gemeinsam aufgebaut, dekoriert und mit viel Herzblut die Räume zum Leben erweckt: 12 Kolleg*innen von IKEA Großbugwedel aus den Bereichen Kundenservice, Verkauf, Logistik, Kommunikation & Einrichtung engagierten sich als Aufbau- und Einrichtungsexpertinnen. Von der Lebenshilfe kamen 10 Mitarbeitende vom Handwerkerdienst, der Unterehmenskommunikation und dem Bereich Wohnen mit Assistenz für das Projekt zusammen. Außerdem packten 6 Klient*innen mit an.

„Wir finden, dass jeder Mensch ein schönes Zuhause verdient – unabhängig von Lebenssituation oder Unterstützungsbedarf,“ sagt Dorothee Zirkel, Local Community Engagement Leader bei IKEA Großburgwedel. „Deshalb war es uns wichtig, nicht einfach nur Möbel zu spenden, sondern gemeinsam mit den Menschen vor Ort zu gestalten, zuzuhören und einen besseren Alltag zu schaffen.“

Die Zusammenarbeit war von Teamgeist, Kreativität und echter Begeisterung geprägt. Das Interior Design Team, um Radoslawa Lehnert von IKEA Großburgwedel, begleitete das Projekt mit viel Erfahrung und Feingefühl.

„Es ging uns nicht nur um Ästhetik, sondern um eine Umgebung, in der sich die Menschen wirklich wohl und sicher fühlen,“ erklärt Lehnert. „Die Rückmeldungen der Mieter*innen waren für uns besonders wertvoll. So konnten wir bei der Gestaltung ihre individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse bedenken, so Milena Wiesener ebenfalls aus dem Interior Design Team. Das Ergebnis spricht für sich: moderne Farben, praktische Lösungen und liebevolle Details, die den Bewohner*innen ein echtes Zuhause-Gefühl geben.

Auch bei der Lebenshilfe ist die Freude über das gelungene Projekt groß. Nele Hostermann, verantwortlich für Fundraising bei der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark, hebt hervor: „Mit IKEA Großburgwedel haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur mitdenkt, sondern mitfühlt. Die Zusammenarbeit war geprägt von echter Wertschätzung und das spiegelt sich in jedem Raum wider."

Die Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark bedankt sich herzlich bei IKEA Großburgwedel für die inspirierende und tatkräftige Unterstützung. „Der Lindenhof im Wandel“ ist ein gelungenes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn soziale Einrichtungen und Unternehmen gemeinsam neue Wege gehen für mehr Teilhabe, Lebensqualität und ein echtes Zuhause-Gefühl.

Lebenshilfe 
Langenhagen-Wedemark gGmbH

Liebigstraße 6 30851 Langenhagen
Telefon 0511/96 69 9-0
Telefax 0511/96 69 9-36
info@lh-lw.de

Rechtliches & Wichtiges
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit

Bilder: © Lebenshilfe
Sebastian Weiß und David Maurer


Sie finden uns auch auf