Mellendorf, 23.05.2025 — Die Integrative Kindertagesstätte DOMINO in Mellendorf blickt stolz auf 50 Jahre engagierte Arbeit für Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf zurück. Ein halbes Jahrhundert Gemeinschaft und Inklusion feierten am vergangenen Freitag Mitarbeitende, Kinder, Eltern, Freunde und Förderer der Kita bei einem bunten Fest mit Hüpfburg, Schminken, Puppentheater, Gesang und mit bester Laune.
Ein besonderer DANK gilt besonders unseren Leitungen im DOMINO Irina Ahrendt und Alexandra Grabner und ihren Teams für die Organisation dieses tollen Festes. Vielen Dank!
Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 durch den Verein Lebenshilfe Wedemark hat sich die Kita zu einem Ort entwickelt, an dem Vielfalt gelebt wird. Ursprünglich als ausschließlich sonderpädagogische Einrichtung ins Leben gerufen, wurde 1997 die erste integrative Gruppe in der Wedemark eröffnet. Seitdem wächst das Angebot stetig: Mit mehreren Krippengruppen, Erweiterungen und Anbauten bietet die Einrichtung heute insgesamt 120 Betreuungsplätze für Kinder mit und ohne Förderbedarf.
„Wir leben Inklusion. Unsere Arbeit zeichnet sich durch die gemeinsame Erziehung, Förderung und Bildung aller Kinder aus, unabhängig von ihrer Herkunft, Sprache oder Behinderung“, betonte die Bereichsleitung der Kindertageseinrichtungen der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark, Irene Reiser, in ihrer Rede an die zahlreichen großen und kleinen Gäste. Sie bedankte sich für das Engagement der Mitarbeitenden und der Eltern, die die Entwicklung der Einrichtung maßgeblich geprägt haben.
„Wir sind stolz auf unsere Leistungen und den Ausbau des Betreuungsangebotes in den letzten 50 Jahren,“ ergänzte Katharina Külp, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark und bedankte sich für die langjährige Unterstützung der Gemeinde Wedemark, bei Herrn Zychlinski und Herrn Hüsken, sowie bei Herrn Benk von der Stiftung Lebenshilfe Wedemark und Frau Kopp von der Lebenshilfe Wedemark e.V..
Das Jubiläumsfest stand unter dem Motto „Wald und Wiese“ und wurde mit einem fröhlichen Willkommenslied eröffnet. Die Gäste konnten den Tag nutzen, um die vielfältigen Angebote der Kita zu entdecken, gemeinsam zu feiern und die besondere Atmosphäre zu genießen. Dank an das Kita-Team und Eltern, die dieses Jubiläum möglich und zu so einem schönen Tag gemacht haben.
Bis zur nächsten Feier müssen wir noch etwas warten: 2027 feiert dann die „Schwester-Kita“ des DOMINO, die Kita AM ERDBEERFELD in Hellendorf, ihren 5ten Geburtstag - als einen weiterer Ort der Vielfalt, des Miteinanders und der Inklusion.
Auf dem Bild zu sehen:
Martin Spendlin (LH LW), Jürgen Benk (Stiftung LH Wedemark), Ulrike Hormann (Stiftung & LH Wedemark e.V.),Susanne Kopp (LH Wedemark e.V.), Irene Reiser (LH LW), Max Hüsken (Gemeinde Wedemark), Katharina Külp (LH LW), Irina Ahrendt (LH LW), Helge Zychlinski (Gemeinde Wedemark), Alexandra Grabner (LH LW)<o:p></o:p>