MENÜ
Lebenshilfe Langenhagen Wedemark » Aktuelles

Zweitkraft im Bereich Wohnen mit Assistenz

Ort: Langenhagen/ Wiesenau oder Kaltenweide

Umfang: 20-35 Std./ wöchentlich

Start: ab sofort

Die/der Mitarbeitende ist in enger Zusammenarbeit mit den Fachkräften mitverantwortlich für die Assistenz und Förderung der Klient*innen und unterstützt die Klient*innen bei der Verfolgung der persönlichen (Lebens-)Ziele und einer selbstbestimmten und partizipativen Teilhabe am Leben und in der Gesellschaft. Auch als Krankheitsvertretung möglich.

  • Mitwirkung bei den fachlich qualifizierten Assistenzleistungen in folgenden Bereichen:
    • Alltägliche Lebensführung (z.B. einkaufen, Wäschepflege, kochen)
    • Individuelle Basisversorgung (z.B. Körperpflege, anziehen/ausziehen)
    • Gestaltung sozialer Beziehungen (z.B. Kontakte zu Mitbewohner*innen, Angehörigen)
    • Kommunikation und Orientierung (z.B. Kommunikationsfähigkeit, zeitliche und räumliche Orientierung
    • Emotionale und psychische Entwicklung (z.B. Bewältigung von Angst/Spannungen oder Antriebsstörungen)
    • Gesundheitsförderung und Erhaltung (wie Absprachen und Durchführung vonA rztterminen, Beobachtung des Gesundheitszustandes)
  • Mitwirkung bei den Aufgaben im Rahmen der Bezugsassistenz
  • Mitwirkung bei der regelmäßigen Einschätzung des Assistenz- und Förderbedarfs (HMB-W-Verfahren, B.E.Ni) sowie bei der Unterstützung der Klient*innen bei der Umsetzung ihrer persönlichen Ziel
  • Fachgerechte Dokumentation
  • Eigenverantwortliche Übernahme von besonderen Aufgaben im Team
  • Aktive Beteiligung an der klient*innenorientierten Gestaltung und Weiterentwicklung des Angebots sowie der Umsetzung neuer Ideen

Ihr Profil:

  • Identifikation mit dem Konzept einer inklusiven Gesellschaft und eines selbstbestimmten Lebens
  • Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe LW und der Konzeption der Einrichtung
  • Positive und wertschätzende Grundhaltung
  • Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein
  • PC-Kenntnisse

Wir bieten:

  • Ein freundliches und kooperatives Arbeitsklima
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • fachliche und persönliche Stärkung unserer Mitarbeiter*innen durch verschiedene Fortbildungsschwerpunkte
  • zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (audit berufundfamilie)
  • Notfallbetreuung für ihre Kinder und Angehörigen (fluxx Hannover)
  • die Möglichkeit einer Hansefit Mitgliedschaft
  • zusätzliche Altersversorgung (ZVK Stadt Hannover)
  • ein innovatives Team


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an die Lebenshilfe Langenhagen Wedemark, Liebigstr. 6, 30851 Langenhagen
oder per Mail an bewerbung@lh-lw.de.
Sie erhalten innerhalb von zwei Wochen garantiert eine Rückmeldung.

Für Spontane geht es hier zu unserer 1-Minuten-Bewerbung.

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Bereichsleitungen (Doppelspitze) im Bereich Wohnen mit Assistenz Wioletta Seidel (0511/9 66 99 90) und Martin Spendlin (0511/ 9 66 99 95),  zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Meier, Personalabteilung, unter der Nummer 0511/9 66 99 26.

Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH

Liebigstraße 6 30851 Langenhagen
T 0511/96 69 9-0
F 0511/96 69 9-36
E info@lh-lw.de

Logopädie Praxis
SPRECHWERK

Ambulant Betreutes Wohnen
PRO CASA

Wohnen mit Assistenz
Königsberger Straße
Liebigstraße
Lindenhof

Senioren
VIELFÄLTIG

Quicklinks
Start
Aktuelles
Über uns
Stellenangebote
Kontakt

Impressum
Datenschutz

 

Bilder: © Lebenshilfe / Sebastian Weiß und David Maurer