MENÜ
Lebenshilfe Langenhagen Wedemark » Angebote / Einrichtungen » Heilpädagogische Frühförderung » Heilpädagogische Frühförderung

Kontakt und Beratung

Leitung Heilpädagogische Frühförderung
Olivera Keil 
Wiesenauer Str. 13
30179 Hannover
T 0511/ 33 62 66 04 
M 0162/ 1063901
E keil@lh-lw.de

 

Stellvertretende Leitung 
Ina Hinske
Wiesenauer Str. 13
30179 Hannover
T 0511/ 33 62 66 04 
M 0172/ 3085160
E hinske@lh-lw.de

 

Frühförderung

Das Angebot der Frühförderung der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark richtet sich an Kinder, die in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen Unterstützung und Förderung benötigen.

Frühförderung ist von der Geburt bis zum Schuleintritt möglich.

Frühförderung beinhaltet

  • Individuelle Begleitung und Förderung des Kindes in seiner Entwicklung im häuslichen Umfeld oder in Betreuungseinrichtungen
  • Beratung und Unterstützung der Eltern
  • Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzt*innen, Therapeut*innen und anderen Fachleuten
  • Kontakte zu anderen Familien

Voraussetzung für die Frühförderung ist die Zustimmung der Region Hannover.
Den Sorgeberechtigten entstehen keine Kosten.

Bei der Antragstellung unterstützen wir sie gerne!
Hier finden Sie den Antrag auf Frühförderung zum Download.
Für Familien aus der Stadt Hannover
Für Familien aus der Region Hannover

Vielfältigkeit ist unsere Stärke

  • Systemische Beratung
  • Autismusspezifische Förderung
  • Psychomotorik
  • Sprachförderung (u.a. Gebärdenunterstützte Kommunikation GuK)
  • Tiergestützte Therapie
  • Musiktherapie
  • Basale Stimulation

Frühförderung mit unserem Hund Emmi

  • unsere vierbeinige Kollegin Emmi ist ein Australian Shepherd und offen, kontaktfreudig, klug und ausgeglichen
  • mit ihrer einfühlsamen Art schafft sie ein Gefühl von Akzeptanz, Geborgenheit und Sicherheit
  • die Kontaktaufnahme zum Kind wird erleichtert
  • Bewegungserfahrungen werden ermöglicht und die motorische Entwicklung des Kindes positiv beeinflusst
  • Emmi begegnet den Kindern unvoreingenommen und knüpft an ihre Zuwendung keine Bedingungen – soziale Kompetenzen und Regelakzeptanz werden gestärkt
  • gemeinsame Aktivitäten mit dem Hund bieten Gesprächsmöglichkeiten und Sprachanlässe

HIER können Sie unseren Flyer herunterladen.

Hier fördern wir

HIER geht es zu unseren Flyern.

Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH

Liebigstraße 6 30851 Langenhagen
T 0511/96 69 9-0
F 0511/96 69 9-36
E info@lh-lw.de

Logopädie Praxis
SPRECHWERK

Ambulant Betreutes Wohnen
PRO CASA

Wohnen mit Assistenz
Königsberger Straße
Liebigstraße
Lindenhof

Senioren
VIELFÄLTIG

Quicklinks
Start
Aktuelles
Über uns
Stellenangebote
Kontakt

Impressum
Datenschutz

 

Bilder: © Lebenshilfe / Sebastian Weiß und David Maurer