Die Lebenshilfe Langenhagen – Wedemark sucht ab sofort für den Bereich Wohnen mit Assistenz in Langenhagen-Wiesenau eine*n Mitarbeiter*in im
Nachtdienst und Nachtbereitschaft für mind. 60 Std./ Monat
Die/der Mitarbeitende ist für die Gewährleistung der Ruhe und Sicherheit der Klient*innen verantwortlich und agiert als direkte*r Ansprechpartner*in für deren Anliegen während der Nacht.
Aufgaben:
- Ansprechpartner*in für aktuelle Anliegen der Klient*innen
- Unterstützung der Klient*innen bei individueller Basisversorgung, wie z.B. Körperpflege, Anziehen/Ausziehen
- Unterstützung der Klient*innen bei den alltäglichen Aufgaben und Tätigkeiten, wie z.B. Hilfestellung beim morgendlichen Zeitmanagement
- Vergabe von Medikamenten
- bei Krankheit Beobachtung des Gesundheitszustands / bei Notfällen Kontaktaufnahme mit entsprechenden Notrufstellen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie z.B. Zubereitung des Frühstücks
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Dokumentation
Ihr Profil:
- Identifikation mit dem Konzept einer inklusiven Gesellschaft und eines selbstbestimmten Lebens
- Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe LW und der Konzeption der Einrichtung
- Positive und wertschätzende Grundhaltung
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Ein freundliches und kooperatives Arbeitsklima,
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- fachliche und persönliche Stärkung unserer Mitarbeiter*innen durch verschiedene Fortbildungsschwerpunkte,
- zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (audit berufundfamilie),
- die Möglichkeit einer Hansefit Mitgliedschaft,
- zusätzliche Altersversorgung (ZVK Stadt Hannover)
- und ein innovatives Team.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@lh-lw.de oder postalisch an Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark gGmbH, Liebigstr. 6, 30851 Langenhagen.
Sie erhalten innerhalb von zwei Wochen garantiert eine Rückmeldung.
Oder bewerben Sie sich gleich jetzt. HIER geht es zu unserer 1-Minuten-Bewerbung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Bereichsleitungen (Doppelspitze) im Bereich Wohnen mit Assistenz Wioletta Seidel (0511/9 66 99 90) und Martin Spendlin (0511/ 9 66 99 95), zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Meier, Personalabteilung, unter der Nummer 0511/9 66 99 26.